Ausfallhonorar bei verpassten Terminen ohne Absage
Leider verpassen immer mehr Patientinnen und Patienten ihre Termine, ohne abzusagen.
Das führt dazu, dass wertvolle Behandlungszeit ungenutzt bleibt. Um dem entgegenzuwirken, müssen wir ab sofort ein Ausfallhonorar von 75 Euro berechnen, wenn Termine nicht mindestens zwei Stunden vor Terminbeginn abgesagt werden.
Uns ist wichtig zu betonen, dass sich für alle Patientinnen und Patienten, die ihre Termine ganz normal rechtzeitig absagen, nichts ändert. Jedem kann mal etwas dazwischen kommen, dafür haben wir vollstes Verständnis und wir vereinbaren gerne einfach einen neuen Termin mit Ihnen. Wir versuchen mit dieser Maßnahme nur die vielen Terminausfälle ohne Absage zu reduzieren.
Absagen sind jederzeit telefonisch, per Mail oder auch persönlich möglich.
Neue Öffnungszeiten ab 01.01.2025
Ab dem 01.01.2025 öffnen wir freitags von 9:00 – 13:00 Uhr (vorher ab 8:00 Uhr).
An allen anderen Tagen sind wir weiterhin ab 8:00 Uhr für Sie da.
Ab sofort bei uns: Elektronisches Rezept
Die Digitalisierung in den Arztpraxen schreitet weiter voran. Ab sofort stellen wir Ihnen Rezepte als elektronische Rezepte aus. Dieses Verfahren wird ab 01.01.2024 Pflicht in allen Praxen.
Wir benötigen vor der Rezeptbestellung (einmalig im Quartal) Ihre Versicherungskarte. Wenn Ihre Karte bei uns eingelesen wurde, können alle danach bestellten Rezepte zu unseren bekannten Zeiten gegen Vorlage Ihrer Versicherungskarte direkt in der Apotheke abgeholt werden. Sie brauchen dann also keine Papierrezepte mehr bei uns abholen. Gerne können Sie sich auf der Website der Gematik noch ausführlicher über das eRezept informieren; es gibt zum Beispiel auch eine APP, die Sie zum Einlösen der Rezepte nutzen können. Klicken Sie dafür hier.
Die Abholzeiten sind:
– Wenn Sie vor 13 Uhr bestellen, können die Medikamente ab 15 Uhr in der Apotheke abgeholt werden.
– Wenn Sie nach 13 Uhr bestellen, können die Medikamente am nächsten Werktag in der Apotheke abgeholt werden.
Wie bei allen Neuerungen gibt es ein paar Ausnahmen. Die folgenden Rezepte müssen zunächst weiter in Papierform bei uns abgeholt werden:
- Privatrezepte
- Hilfsmittel, wie Kompressionsstrümpfe, Verbandsmaterial etc.
- Alles was als Medizinprodukt gilt und nicht als Arzneimittel, z.B. Movicol Beutel
Generell gilt, dass alle Arzneimittel/Medikamente für gesetzlich Versicherte (rosa Rezept) als elektronisches Rezept ausgestellt werden können.
Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
Praxenkollaps verhindern!
Liebe Patientinnen und Patienten,
am 15.11.23 ab 10 Uhr werden wir uns an einem Streik des Aktionsbündnisses Patientenversorgung des Hausärzteverbands Nordrhein (Teil der bundesweiten Aktion „Praxenkollaps“ der Kassenärztlichen Bundesvereinigung) beteiligen.
Unsere Praxis schließt also am Mittwoch, den 15.11.23 um 10 Uhr. In dringenden Notfällen können Sie sich an die Praxis Dr. Born auf der Mittelstraße wenden (Tel. 02274 8298455).
Die Praxen in Deutschland stehen vor dem Kollaps. Tag für Tag setzen wir und viele andere Kolleginnen und Kollegen der ambulanten Versorgung uns für Ihre Gesundheit ein – doch unsere Kräfte gehen zur Neige:
> Politik und Krankenkassen sparen die Praxen kaputt. Im Versorgungsgebiet Elsdorf/Bedburg fehlen jetzt schon 6 Hausärztinnen und Hausärzte, weil Praxen schließen und keine Nachfolger:innen gefunden werden.
> Versprechen, die Praxen stärken zu wollen, werden gebrochen.
> Immer weniger medizinische Fachkräfte wollen unter diesen Rahmenbedingungen in einer Praxis arbeiten. Die Praxisteams gehen aufgrund des Fachkräftemangels schon lange auf dem Zahnfleisch.
> Es bleibt uns immer weniger Zeit, um Sie angemessen zu behandeln. Ständig mehr und neue unübersichtliche Bürokratie und rechtliche Vorgaben rauben uns die Zeit, die wir für Ihre Versorgung bräuchten.
Es muss sich dringend etwas ändern, sodass wir Ihre Versorgung langfristig und nach aktuellen Standards sichern können. Ihre Unterstützung ist hier von großer Bedeutung. Zeigen Sie der Politik, dass wir als Hausarztpraxis und damit eine wohnortnahe medizinische Versorgung Ihnen wichtig ist. Auf der Homepage www.praxenkollaps.info werden unterschiedliche Möglichkeiten angeboten, wie Sie helfen können den #praxenkollaps zu verhindern. Hier finden Sie auch detaillierte Informationen zu unserer aktuellen Situation und unseren Forderungen an die Politik. Unter www.praxenkollaps.de/videos/ können Sie sich Videos anschauen, die die aktuelle Situation der ambulanten Versorgung in Deutschland sehr anschaulich verdeutlicht.
Ab Donnerstag, den 16.11 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Ihre Dr. C. Marzi und das gesamte Praxisteam
Herzlich Willkommen Frau Berger!
Heute hatte unsere neue Ärztin in Weiterbildung Frau Cintia Berger ihren ersten Arbeitstag.
Frau Berger hat in Buenos Aires bereits einen Facharzt für Innere Medizin gemacht und dort viel Berufserfahrung in einem deutschen Krankenhaus sammeln können. Jetzt lebt sie mit Ihrer Familie seit einiger Zeit in Deutschland und macht bei uns den Facharzt für Allgemeinmedizin. Wir sind sehr froh, dass wir Frau Berger für uns gewinnen konnten!
Frau Berger übernimmt die Stelle von Frau Dr. Baumgärtner, die ihre Weiterbildungszeit nun abgeschlossen hat. Wir freuen uns aber sehr, dass Frau Dr. Baumgärtner uns als angestellte Ärztin weiterhin unterstützen wird.
Einen Überblick über unser gesamtes Team finden Sie hier.
Unser Olaf
Für eine bessere telefonische Erreichbarkeit, setzen wir ab dem 27.02.2023 einen digitalen Sprachassistenten am Telefon ein. Dieser neue digitale Kollege heißt Olaf und wird dann ohne Warteschleife und ohne Besetztzeichen Ihre Anrufe entgegennehmen. Mithilfe künstlicher Intelligenz erkennt er gezielt das Anliegen Ihres Anrufs und fragt die für uns notwendigen Informationen ab.
Keine Sorge, unser Assistent ist kein gewöhnlicher Anrufbeantworter, er versteht was Sie sagen und leitet Ihre Nachricht in Echtzeit kategorisiert an uns weiter. Wir melden uns dann persönlich oder per SMS bei Ihnen zurück oder erledigen Ihre Bestellung oder Anfrage (z.B. Rezeptbestellungen) zu den bekannten Zeiten.
Die Vorteile:
- Sie kommen telefonisch direkt durch
- Sie können uns rund um die Uhr und auch am Wochenende erreichen. Wenn Sie zum Beispiel am Wochenende krank werden, können Sie sich am Sonntag schon für einen Sprechstundentermin melden. Wir rufen Sie dann am Montag mit einem Terminvorschlag zurück.
- Wir haben einen besseren Überblick über alle Anrufe
Weitere Informationen zu unserem smarten Helfer finden Sie hier.
Es ist klar, dass die Umstellung für manche zunächst gewöhnungsbedürftig sein wird. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass unser neuer digitaler Helfer nach einer kurzen Eingewöhnungsphase Ihre Sympathie gewinnt, weil er endlich eine Lösung für eine bestmögliche telefonische Erreichbarkeit bietet.
Herzlichen Glückwunsch Frau Ziegler!
Unsere Ärztin in Weiterbildung Frau Julia Ziegler hat Ende Februar erfolgreich ihre Facharztprüfung bestanden und ist nun als Fachärztin für Allgemeinmedizin weiterhin wie gewohnt von Dienstag bis Freitag von 08:00 – 13:00 Uhr für Sie da.
Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit.
Herzlichen Glückwunsch!
Wir betreuen auch Ihre ganz Kleinen
Bei uns wird das Thema Familienmedizin groß geschrieben. Wussten Sie schon, dass wir auch alle gängigen Gesundheitsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche (U3-U11, Ju1, Ju2) durchführen? Wir betreuen Ihre ganze Familie. Durch die regelmäßigen U-Untersuchungen wird der allgemeine Gesundheitszustand und die altersgemäße Entwicklung Ihres Kindes überprüft, denn gerade in den ersten Lebensjahren machen die Kinder gewaltige Entwicklungsschritte. Mögliche Probleme oder Auffälligkeiten können dann frühzeitig erkannt und behandelt werden (Link: Bundesministerium für Gesundheit).
Sprechen Sie uns gerne an.
Mein Hausarzt – Meine Gesundheit
Der Gesetzgeber hat alle Krankenkassen verpflichtet, ihren Versicherten zur Verbesserung der Versorgungsstruktur eine besondere hausärztliche Versorgung anzubieten – das Hausarztprogramm.
Dies trägt wesentlich dazu bei, dass es auch zukünftig genug Hausärzte gibt, die Ihre medizinische Versorgung gewährleisten und bei Bedarf Ihre Betreuung in Zusammenarbeit z.B. mit anderen Ärzten, Kliniken und Physiotherapeuten übernehmen.
Durch eine faire Vergütung im Rahmen des Hausarztprogramms können wir den hohen Standard in unserer Praxis aufrechterhalten.
Das Programm ist vollständig kostenlos. Sie haben keine Nachteile, aber doch einige Vorteile, wie zum Beispiel kostenfreie Atteste. Der wichtigste Aspekt jedoch ist, dass Sie langfristig Ihre wohnortnahe Versorgung in Elsdorf sichern und damit Ihre ganzheitliche Behandlung. Der Hausarzt ist der Lotse durch das immer komplizierter werdende Gesundheitssystem und steht Ihnen erklärend und beratend zur Seite.
Unterstützen Sie uns, indem Sie sich einschreiben. Alle Informationen und Unterlagen bekommen Sie bei uns in der Praxis.
Sprechen Sie uns gerne an!
TÜV-zertifizierte Wund-Expertin
Unsere Medizinische Fachangestellte Diana Jung hat ihr Weiterbildung zur Wundexpertin mit großem Erfolg bestanden. Sie besitzt nun die Kompetenz komplizierte und chronische Wunden (z.B. Lagerungsgeschwüre, „offene Beine“), in Abstimmung mit den Ärzten, in der Praxis und beim Hausbesuch nach modernsten Regeln selbstständig zu versorgen.
Bei Fragen und Interesse melden Sie sich gerne bei uns unter 02274 92040.